Die Infektionszahlen steigen nach wie vor dynamisch weiter und die Krankenhäuser werden
voraussichtlich zeitnah ihre Belastungsgrenze erreichen. Dies sowie Gespräche mit
Fachleuten aus dem Gesundheitswesen haben die Stadt Bad Wimpfen sowie den
Veranstalter des Altdeutschen Weihnachtsmarktes, den Handels- und Gewerbeverein, dazu
bewogen, die Gesamtsituation nochmals zu bewerten.
Aufgrund der rechtlichen Gegebenheiten sowie der Lage des Marktgeländes in der bewohnten Altstadt von Bad
Wimpfen ist die Durchsetzung einer der derzeitigen Pandemielage am ehesten gerecht
werdenden 2G-Regelung nicht umsetzbar. In der Verantwortung für die Gesundheit der
Bevölkerung und angesichts der dramatischen Entwicklung und der damit fraglichen
Perspektive einer sicheren Durchführung des Weihnachtsmarktes an den 3
Adventswochenenden haben sich die Stadt Bad Wimpfen und der Handels- und
Gewerbeverein dazu entschlossen, mit großem Bedauern den Altdeutschen
Weihnachtsmarkt auch im Jahr 2021 abzusagen.
Die Vorsitzende Gabriele Kellhammer und Bürgermeister Claus Brechter bedauern dies
umso mehr, als sowohl von Seiten der Beschicker als auch der Verantwortlichen in Bad
Wimpfen große Anstrengungen unternommen wurden, um diese wichtige Veranstaltung
durchführen zu können. Besonders belastend ist diese Entscheidung für die
Gewerbetreibenden in Bad Wimpfen sowie die Beschicker dieser traditionsreichen
Veranstaltung. Dies hat für Gabriele Kellhammer und Claus Brechter die Entscheidung sehr
schwer gemacht, allerdings war bei den gegebenen Umständen keine andere Lösung
möglich. Es bleibt nur, allen Betroffenen in dieser schweren Zeit alles erdenklich Gute zu
wünschen und der Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass wir uns beim Weihnachtsmarkt
2022 gesund wiedersehen.
Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063/97200
info@badwimpfen.org | www.badwimpfen.de