Adressen zur Orientierung
Adressen & Map
Das BEGLEITPROGRAMM zu unserem Weihnachtsmarkt findet an unterschiedlichen Orten auf dem Marktgelände statt.
Zur besseren Orientierung finden Sie nachfolgend die genauen Adressen der historischen Gebäude in der Altstadt.
TOURIST-INFORMATION
Hauptstraße 45
74206 Bad Wimpfen
Start- und Endpunkt für Führungen, Krippenausstellung, Adventscafé des Verein Alt Wimpfen und Reichsstädtisches Museum
RATHAUS
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
Weihnachtsgeschichten mit dem Nikolaus
GENIESSERDORF
Mathildenbadstr. 2
74206 Bad Wimpfen
Genusswelt in romantischer Kulisse mit exklusiven Spezialitäten
ZEHNTSCHEUNE
Mathildenbadstr. 4
74206 Bad Wimpfen
Adventsstube mit Café des Volkschor
EVANGELISCHE STADTKIRCHE
Marktplatz
74206 Bad Wimpfen
Adventskonzerte des Gesangverein Concordia
KATH. PFARRKIRCHE HEILIG KREUZ
Klostergasse 13
74206 Bad Wimpfen
Adventskonzerte der Musikschule unterer Neckar
Weitere sehenswerte Denkmäler
Bitte beachten Sie, dass der der Rote Turm, das Steinhaus und die Pfalzkapelle in den Wintermonaten (Oktober-April) geschlossen sind.
Ein Blick von außen lohnt sich jedoch allemal.
BLAUER TURM
Der Blaue Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen.
Öffnungszeiten: Di – So | 10:00 – 17:00 Uhr
Burgviertel 9
74206 Bad Wimpfen
ROTER TURM
Der staufische Wehrturm und östliche Bergfried war die letzte Zuflucht des Burgherrn.
Burgviertel
74206 Bad Wimpfen
STEINHAUS
Historisches Museum im Steinhaus mit zwei großen Abteilungen: die Vor- und Frühgeschichte das römische Wimpfen und die Geschichte der Staufer und der Kaiserpfalz.
Burgviertel 15
74206 Bad Wimpfen
PFALZKAPELLE
Kirchenhistorisches Museum mit bedeutender Sammlung zur Wimpfener Kirchengeschichte in der Pfalzkapelle.
Burgviertel 25
74206 Bad Wimpfen
RITTERSTIFTSKIRCHE ST. PETER
Das ehemalige Benediktinerkloster steht im Stadtteil Bad Wimpfen im Tal, einer ehemaligen Römerstadt mit Kastell.
Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen