Choralblasen vom Rathausbalkon
Rathaus Marktplatz 1, Bad Wimpfen, Baden Württemberg, DeutschlandDie Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Freitags um 15:00 Uhr ab Altes Spital/Hof findet die Themenführung mit weihnachtlichen Klängen auf historischen Musikinstrumenten statt.
Erleben Sie einen Abend mit viel Gänsehaut-Gefühl. Wenn am 25. November um 17:00 Uhr der Altdeutsche Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt vom Fanfarenzug Bad Wimpfen „angeblasen“ wird, ist das schon ein ganz besonderer Moment. Im Anschluss daran zieht der Stadthauptmann mit seinen Gardisten, begleitet von Christkind und Nikolaus, auf den Rathausplatz. Dort übergibt er dem Bürgermeister das...
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Hier geht es zum Flyer
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Freitags um 15:00 Uhr ab Altes Spital/Hof findet die Themenführung mit weihnachtlichen Klängen auf historischen Musikinstrumenten statt.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Für unsere kleinen - Vorlesezeiten der Weihnachtsgeschichten Samstags und Sonntag je 15.00 & 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses. Ihr seid herzlich eingeladen! Hier geht es zum Flyer
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Freitags um 15:00 Uhr ab Altes Spital/Hof findet die Themenführung mit weihnachtlichen Klängen auf historischen Musikinstrumenten statt.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Freitags um 15:00 Uhr ab Altes Spital/Hof findet die Themenführung mit weihnachtlichen Klängen auf historischen Musikinstrumenten statt.
Erleben Sie einen Abend mit viel Gänsehaut-Gefühl. Wenn am 1. Dezember um 17:00 Uhr der Altdeutsche Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt vom Fanfarenzug Bad Wimpfen „angeblasen“ wird, ist das schon ein ganz besonderer Moment. Im Anschluss daran zieht der Stadthauptmann mit seinen Gardisten, begleitet von Christkind und Nikolaus, auf den Rathausplatz. Dort übergibt er dem Bürgermeister das...
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstag, 02.12.2023 Programm: „In Terra Pax“ Uraufführung der Eigenkomposition des Komponisten und Dirigenten Tilman Heiland „Spatzenmesse“ Komponist: W.A. Mozart Leitung: Tilman Heiland Chor Cantus Juvenis Veranstalter: Gesangverein Concordia Bad Wimpfen 1868 e.V. Uhrzeit: 17.00 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) Eintritt: reservierte Plätze von € 5.- bis € 25.- € (Vorverkauf ab Mitte November)
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Samstags 19.00 Uhr und Sonntags 12.00 Uhr Die Turmbläser der Stadtkapelle Bad Wimpfen spielen traditionelle Choräle vom Rathaus-Balkon.
Samstags um 11.00 Uhr und Sonntags um 14.00 Uhr ab ab Rathaus findet die öffentliche Stadtführung im historischen Gewand statt.
Erlebnisführung Brauchtum und Tradition im Advent. Freitags und Samstags um 14.00 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr ab Altes Spital/Hof. Mit Glühweintasse und Heißgetränk oder Honig Lebkuchen "Wimpfener Pflastersteine"
Freitags um 15:00 Uhr ab Altes Spital/Hof findet die Themenführung mit weihnachtlichen Klängen auf historischen Musikinstrumenten statt.
Freitags und Samstags 21.00 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus. „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen“ (6€Euro pro Person/ 5 Euro mit Gästekarte)